Direkt zur Navigation springen Direkt zum Inhalt springen
Lahr Drucklogo
 
Logo Stadtmuseum Lahr Link zur Startseite
Logo Stadtmuseum Lahr Link zur Startseite
Wettersymbol und Temperatur StadtplanLink zu: Stadtplan StadtplanLink zu: Stadtplan WebcamLink zu: Webcam
✖

Leider keine Treffer in der Titelsuche.
Durch Return oder Klick auf die Suche, können Sie den Suchbegriff im Volltext suchen.

Bitte geben Sie Schlagworte und KEINE vollständigen Sätze ein, da die Suchfunktion ansonsten jedes einzelne Wort suchen würde.

Bitte geben Sie Ihren gewünschten Suchbegriff ein. Nach der Eingabe von drei Buchstaben erhalten Sie Vorschläge zu Ihrem Suchbegriff. Sie können das Ergebnis durch die Eingabe weiterer Buchstaben erweitern. Bei Auswahl eines Suchbegriffs innerhalb der Liste wird Ihnen auf der rechten Seite eine Voransicht angezeigt. Mit Return oder Klick auf die Lupe wechseln Sie zur Suchergebnisseite.

Meist gesuchte Begriffe / Direkteinstieg
Link zur Startseite
  • Stadtmuseum Tonofenfabrik
  • Stadtmuseum Digital
  • Römeranlage
  • Storchenturm
  • Besuch + Service
  • Stadtmuseum Tonofenfabrik
    • Das Museum
      • Wissenswertes
      • Aktuelle Veranstaltungen
      • Imagefilm
    • Ausstellungen
      • Dauerausstellung
      • Sonderausstellung
    • Führungsangebot
      • Öffentliche Führungen
      • Gruppenführungen
      • Schule / KITA im Museum
    • Lahrer Raumwunder
    • Museumsreporter
    • Die Sammlung
      • Sammlungsgeschichte
    • Ansprechpartner
    • Der Förderverein
      • Förderverein Tonofenfabrik
      • Mitglied werden
      • Förderer gesucht
    • Museumsbar
  • Stadtmuseum Digital
    • Kulturhäppchen
    • Kulturquiz
    • Internationaler Museumstag
    • Corona-Sammlung
  • Römeranlage
    • Forschung + Historie
      • Das Streifenhaus
      • Der archäobotanische Garten
    • Führungen, Bildung und Veranstaltungen
      • Öffentliche Führungen und Veranstaltungen
    • Ansprechpartner
  • Storchenturm
    • Geschichte des Storchenturms
    • Sanierung
    • Führungen
      • Öffentliche Führungen
      • Gruppenführungen
  • Besuch + Service
    • Corona
    • Öffnungszeiten
      • Öffnungszeiten Stadtmuseum
      • Öffnungzeiten Storchenturm
      • Öffnungszeiten Römeranlage
    • Preise
      • Preise Stadtmuseum
      • Preise Storchenturm
      • Preise Römeranlage
    • Museumscafé
    • Barrierefreier Zugang
      • Barrierefreier Zugang Stadtmuseum
      • Barrierefreier Zugang Storchenturm
      • Barrierefreier Zugang Römeranlage
    • Anreise zum Stadtmuseum Lahr
    • Kontakt
    • Stadtplan
    • Webcam
    • Broschüren + Flyer

Internationaler Museumstag 2020

Museum Stadtmuseum Digital Kulturhäppchen

Kulturhäppchen

  • 30.03.2020
    Signaturen und Selfies

    In diesem Kulturhäppchen dreht sich alles darum, wie sich die Menschen in den Mauern des Lahrer Wahrzeichens - dem Storchenturm - verewigt haben.

    Mehr
Seite zurück 1 2
Das Museums-Pixi ist da! Das Stadtmuseum hat ein eigenes Pixi-Buch. Ab sofort für 0,99 Euro im Museumsshop erhältlich.
Abgebildet ist das Cover eines Pixibuchs. Auf diesem sind ein kleines Mädchen, eine erwachsene Frau und ein kleiner Geist zu sehen. Sie stehen vor dem Stadtmuseum Tonofenfabrik in Lahr. Der Titel lautet: Lola und Leonardo im Museum.

Das Stadtmuseum in der Tonofenfabrik hat ein eigenes Pixi-Buch bekommen.
Die Geschichte: Lola und der Geist Leonardo besichtigen das Stadtmuseum Lahr in der Tonofenfabrik.

Imagefilm Stadtmuseum
Das Stadtmuseum Lahr in der ehemaligen Tonofenfabrik

Der erste Imagefilm über das Stadtmuseum ist fertig!

Strohmeyer im Film ein Lahrer Multitalent
Wer war Stroh? Filme über ein Lahrer Multitalent

Musikliebhaber, Künstlerseele, Architekt, Stadtplaner, Progressives Multitalent ... Viele Bezeichnugen treffen auf ihn zu: Otto Heinrich Strohmeyer, lernen Sie ihn kennen!

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Stadtmuseum Lahr
Kreuzstraße 6
77933 Lahr
07821 / 910-0410
museum@lahr.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag
11:00 bis 18:00 Uhr
  • Stadtmuseum Tonofenfabrik
  • Römeranlage
  • Storchenturm