22.10.2023 - 28.01.2024 |
Von welcher Bausau stammt dieser Saubau? - Wahrnehmung von Architektur in Lahr |
Stadtmuseum Lahr - Tonofenfabrik |
Stadtmuseum Lahr |
08.12.2023 |
Lebendiger Adventskalender |
Museumsplatz |
Stadtmuseum Lahr |
09.12.2023 |
Geschenkpapier selbst gestalten |
Stadtmuseum Lahr - Tonofenfabrik |
Stadtmuseum Lahr |
09.12.2023 |
Lebendiger Adventskalender |
Museumsplatz |
Stadtmuseum Lahr |
15.12.2023 |
Lebendiger Adventskalender |
Museumsplatz |
Stadtmuseum Lahr |
16.12.2023 |
Knusper, knusper, knäuschen |
Stadtmuseum Lahr - Tonofenfabrik |
Stadtmuseum Lahr |
16.12.2023 |
Lebendiger Adventskalender |
Museumsplatz |
Stadtmuseum Lahr |
27.12.2023 |
Blick hinter die Kulissen der Sonderausstellung |
Stadtmuseum Lahr - Tonofenfabrik |
Stadtmuseum Lahr |
10.01.2024 |
Kurzführung am Mittag: Durch die Sonderausstellung, Fokus Rundhochhäuser und Storchenturm |
Stadtmuseum Lahr - Tonofenfabrik |
Stadtmuseum Lahr |
11.01.2024 |
Kurzführung am Mittag: Durch die Sonderausstellung, Fokus Q14 und Altenberg |
Stadtmuseum Lahr - Tonofenfabrik |
Stadtmuseum Lahr |
16.01.2024 - 28.01.2024 |
Betrachtung schafft Schönheit - Turit Fröbe |
Stadtmuseum Lahr - Tonofenfabrik |
Stadtmuseum Lahr |
20.01.2024 |
Zu Gast beim Rundhochhaus |
|
Stadtmuseum Lahr |
23.01.2024 |
Wahrnehmung von Architektur. Vortrag und Gesprächsrunde |
Stadtmuseum Lahr - Tonofenfabrik |
Stadtmuseum Lahr |
28.01.2024 |
Blick hinter die Kulissen der Sonderausstellung |
Stadtmuseum Lahr - Tonofenfabrik |
Stadtmuseum Lahr |
18.04.2024 - 20.04.2024 |
Georg Heinrich Langsdorff Symposion |
Bürgerzentrum im Bürgerpark |
Stadtmuseum Lahr |