Kulturhäppchen aus dem Stadtmuseum Kurzführung: Römischer Alltag und Getreideanbau in Lahr
Max Krupa nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die Römeranlage und erklärt, wer dort eigentlich genau wohnte, womit die Menschen damals ihr Geld verdienten und was sich einmal alles im Innenraum des Streifenhauses befand. Thorsten Mietzner führt Sie im Anschluss durch den Archäobotanischen Garten und erläutert, welche Getreide- und Gemüsesorten die Römer in der Siedlung bei Lahr-Dinglingen bereits kannten. In dem Versuchsgarten erforschen ehrenamtlich Tätige, wie der Getreideanbau ohne moderne Geräte gelingt und wie man früher Schädlinge ohne Pestizide ferngehalten hat.