Sonntag, 06. Februar 2022 bis Sonntag, 08. Januar 2023 Sonderausstellung "Sieben auf einen Streich- 50 Jahre Eingemeindung"

Kleine Foyerausstellung über die Eingemeindung der Lahrer Stadtteile Sulz, Reichenbach, Langenwinkel, Kuhbach, Kippenheimweiler, Mietersheim und Hugsweier im Jahr 1972. Neben Informationen zum Prozess der Eingemeindung, kommt ab März jeden Monat ein anderer Stadtteil zu Wort.
Aktuelle Sonderausstellung "Purzelbaum und Politik. 175 Jahre Turnen in Lahr"

Im Stadtmuseum geht es sportlich zu: Die wechselhafte Geschichte des Turnens mit einem besonderem Augenmerk auf Lahr und einfache Leibesübungen laden zu einem abwechslungsreichen und interaktiven Ausstellungsbesuch ein.
Veranstaltungen

Das Kalendarium mit dem Veranstaltungsprogramm von Januar bis Juni 2022 ist ab sofort online verfügbar.
Allgemeine Informationen zum Angebot des Stadtmuseums finden sich in der aktuelle Broschüre.
Mehr erfahrenImagefilm Stadtmuseum Lahr Tonofenfabrik
Coronalage in Lahr Informationen zum Coronavirus
Alle aktuellen Informationen zum derzeitgen Stand der Lage bezüglich des Coronavirus erhalten Sie auf der Website der Stadt Lahr.
Mehr erfahrenStadtmuseum Lahr Eine Zeitreise durch die Stadtgeschichte Lahrs
Wer sich gerne auf den Spuren der Vergangenheit bewegt, der kann in verschiedenen Lahrer Museumseinrichtungen Stadtgeschichte begehen, verstehen und emotional begreifen.
- Das neue Stadtmuseum Tonofenfabrik bietet in der Dauerausstellung eine multimediale Reise durch die Stadtgeschichte von der Römerzeit bis in die Moderne.
- In den Römeranlage auf dem Landesgartenschaugelände betritt der Besucher die „vorstädtische“ Geschichte Lahrs: beim Gang durch das rekonstruierte Streifenhaus mit archäobotanischem Garten kann der zivile Alltag im Vicus Dinglingen des zweiten Jahrhunderts nachempfunden werden.
- Der Storchenturm in der Innenstadt ist der Rest einer um 1220 erbauten Tiefburg der Geroldsecker. Er ist der Kristallisationskern der Siedlung Lahr und gleichzeitig das Wahrzeichen der Stadt.
Nicht nur die Zukunft gestaltet sich spannend - auch die Vergangenheit birgt neue und interessante Geschichten.
Wir zeigen sie Ihnen gerne auf und wünschen viel Spaß!
Mehr erfahren