Vernissage
Sonntag, 09. März
11:30 Uhr
Frau Reichspräsident – Louise Ebert 1873-1955
kostenfrei
Anmeldung unter museum@lahr.de
Sonderführung "Wie Lahrerinnen und Lahrer das Ende des Zweiten Weltkriegs erlebt haben"
Mittwoch, 16. April
16:30 - 17:30 Uhr
Kosten: 4 Euro Museumseintritt
Anmeldung unter museum@lahr.de
ZUSÄTZLICHE VERANSTALTUNGSHINWEISE
Frühstück des frauenpolitischen Forums Lahr
Samstag, 22. März, 10:00 - 13:00 Uhr
Bei einem leckeren Frühstück in netter Runde
wird über das neue Gewalthilfegesetz informiert.
Die Veranstaltung richtet sich an Frauen.
kostenfrei
Ort: Aktion Treffpunkt Lahr, Bismarckstr. 19
Finissage der Sonderausstellung: Lahr - Jamm - Kuba
Wieviel Ungerechtigkeit verträgt Demokratie?
Mittwoch, 21. Mai, 18:00 Uhr
Innerhalb der Ausstellung Lahr, Jamm & Kuba. Eine Spurensuche beschäftigt sich der Literatur- und Theater-Kurs des
Scheffel-Gymnasiums mit der Frage wieviel Ungerechtigkeit eine Demokratie verträgt.
Lassen Sie sich auf eine darstellerische Auseinandersetzung mit dem Thema ein.
Leitung: Antje Gissler (Scheffel-Gymnasium)
kostenfrei
Ort: Stadtmuseum Lahr